Die Lebenshilfe für Menschen mit Behinderung Herrenberg und Umgebung e. V. ist Träger des Familienentlastenden Dienstes (FED). Menschen mit Behinderung unterschiedlicher Altersstufen verbringen hier ihre Freizeit im Rahmen vielfältiger Gruppenangebote oder in Begleitung einer Einzelassistenz.
Aktuelle Stellenangebote
Pädagogische Fachkraft m/w/d
zur Schulbegleitung in einer Regel- oder Förderschule (SBBZ)
in Herrenberg und Umgebung (ca. 10 bis 25 Wochenstunden)
Sie haben Interesse daran, einen Schüler oder eine Schülerin mit besonderem Hilfebedarf im Schulalltag zu
begleiten und bei den alltäglichen Herausforderungen zu unterstützen?
Wir suchen Fachkräfte mit pädagogischer Ausbildung bzw. Hochschul- oder Fachhochschulstudium. Ihr
Einsatzort sind die Regel- oder Förderschulen (SBBZ) in Herrenberg und Umgebung.
Ihre Aufgaben:
- Begleitung eines Schülers/einer Schülerin im Schulalltag und Unterstützung der Selbständigkeit,
- lebenspraktische Hilfestellungen
- Unterstützung im sozialen und emotionalen Bereich
- Krisen: Vorbeugung und Hilfestellung
- Unterstützung bei der Kommunikation mit Lehrkräften und Mitschüler: innen
- Zusammenarbeit mit Lehrkräften, Eltern und Träger
Wir erwarten:
- Bereitschaft zum Aufbau einer Beziehung zum Kind
- Empathie, Zuverlässigkeit, Geduld, Flexibilität und Belastbarkeit
- Von Vorteil ist, wenn Sie bereits über Berufserfahrung / Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit
- besonderem Hilfebedarf verfügen
- Bereitschaft zur Eigenreflektion, Kooperation und Fortbildung
Wir bieten:
- Bezahlung nach Qualifikation, TVÖD S+E
- Grundlagenschulung und Fortbildungen
- Fachberatung und kollegialer Austausch
Ihre Ansprechpartnerin für diese Stelle ist Martina Eichling (Tel. 07032-28484).
Bewerbung gerne per Email an:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Download Stellenangebot PÄDAGOGISCHE FACHKRAFT
Assistenzkraft m/w/d
zur Schulbegleitung in einer Regel- oder Förderschule (SBBZ)
in Herrenberg und Umgebung (ca. 10 bis 25 Wochenstunden)
Sie haben Interesse daran, einen Schüler oder eine Schülerin mit besonderem Hilfebedarf im Schulalltag zu
begleiten und bei den alltäglichen Herausforderungen zu unterstützen?
Wir suchen Assistenzkräfte ohne pädagogische Ausbildung.
Ihr Einsatzort sind die Regel- oder Förderschulen (SBBZ) in Herrenberg und Umgebung.
Ihre Aufgaben:
- die Begleitung eines Schülers/einer Schülerin im Schulalltag und Unterstützung der Selbständigkeit,
- lebenspraktische Hilfestellungen
- Hilfen zur Mobilität
- Unterstützung im sozialen und emotionalen Bereich
- Unterstützung bei der Kommunikation mit Lehrkräften und Mitschüler: innen
- Zusammenarbeit mit Lehrkräften, Eltern und Träger
Wir erwarten:
- Bereitschaft zum Aufbau einer Beziehung zum Kind
- Empathie, Zuverlässigkeit, Geduld, Flexibilität und Belastbarkeit
- Von Vorteil ist, wenn Sie bereits über Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit besonderem
- Hilfebedarf verfügen
- Bereitschaft zur Eigenreflektion, Kooperation und Fortbildung
Wir bieten:
- Bezahlung nach TVÖD S+E
- kontinuierliche Anleitung und Begleitung durch Fachkräfte
- Fortbildungen sowie fachliche Beratung
Ihre Ansprechpartnerin für diese Stelle ist Martina Eichling (Tel. 07032-28484).
Bewerbung gerne per Email an:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Download Stellenangebot ASSISTENZKRAFT
Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer
Das ganze Jahr hindurch und besonders in den Schulferien bieten wir regelmäßig ein umfangreiches Freizeitprogramm an.
Zur Unterstützung unserer hauptamtlichen Mitarbeiter/innen in unseren Angeboten suchen wir regelmäßig Schüler/innen, Studierende oder andere Interessierte ab 17 Jahren, die Freude daran haben, z.B. beim Ferienangebot für Kinder mit und ohne Behinderung mitzuarbeiten. Eure Mitarbeit erfolgt ehrenamtlich, kann aber auch im Rahmen der Übungsleiterpauschale entlohnt werden (max. 3.000 € / Jahr).
Gesucht sind freundliche und verantwortungsvolle Menschen, die keine Berührungsängste gegenüber Menschen mit Behinderungen haben und diese gerne bei Freizeitangeboten unter Anleitung begleiten möchten. Ihr benötigt keine besonderen Vorkenntnisse, wir arbeiten euch gründlich ein und begleiten euch.
Für eine erste Kontaktaufnahme steht Euch Eva Heller (
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
) gerne zur Verfügung.