Willkommen bei der Lebenshilfe Herrenberg und Umgebung e.V.
Zur Mitgliederumfrage 2021 - vom 16.3. - 16.4.2021 [bitte weiterlesen...]
| AKTUELLE INFORMATIONEN AUS DEM FAMILIENENTLASTENDEN DIENST (FED)
Liebe Teilnehmenden, liebe Angehörigen, liebe Mitarbeitenden,
wir informieren euch und Sie über unser weiteres Vorgehen zu unseren Angeboten während der Corona bedingten Einschränkungen.
Im Schüler-Bereich:
Zeitgleich zum Regelbetrieb der Friedrich-Fröbel-Schule starten wir ab Dienstag, 12.01.2021 unsere Schülertreffs am Dienstag, Donnerstag und Freitag zu den bekannten Zeiten. Um die Gruppengröße im Haus möglichst klein zu halten und damit das Infektionsrisiko möglichst zu minimieren, bitten wir euch/Sie zu prüfen, ob die Teilnahme am Schülertreff aktuell erforderlich ist.
Bitte stimmt euch mit uns ab.
Alle weiteren Angebote im Schüler-Bereich sind bis auf weiteres ausgesetzt.
Im Erwachsenen-Bereich:
Alle Angebote für Erwachsene sind leider weiterhin bis auf weiteres ausgesetzt.
Einzel- und Gruppenassistenz:
Wir weisen nochmals ausdrücklich auf die Einzelassistenz oder Gruppenassistenz z.B. bei WGs hin. Auch im Erwachsenenbereich ist dies
zur Freizeitgestaltung weiterhin möglich, um z.B. einen Spieleabend zu machen, gemeinsam zu kochen oder spazieren zu gehen.
Ansprechpartnerin für die Assistenzangebote ist Eva Heller (
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
).
Über mögliche erforderliche Anpassungen oder Änderungen halten wir euch / Sie weiterhin auf dem Laufenden.
Herzliche Grüße und bleibt alle gesund,
Maren Graf, Eva Heller, Michael Klein
FED und Geschäftsstelle
*******************************************************************************************************************************
| 29.01.2021 - Geändertes Betriebs-, Raum- und Nutzungskonzept
Aufgrund der CORONA-Pandemie gilt für unsere Angebote ein geändertes Betriebs-, Raum- und Nutzungskonzept.
Wir behalten uns vor, dieses Konzept bei Bedarf zu aktualisieren.
Download aktuelles Konzept: Stand 29.01.2021
*******************************************************************************************************************************
| Impfung erklärt in Leichter Sprache
Damit Menschen mit sogenannter geistiger Behinderung selbstbestimmt entscheiden können, ob sie sich impfen lassen wollen oder nicht, benötigen sie gut verständliche Informationen in Leichter Sprache.
Die Bundesvereinigung Lebenshilfe hat daher allgemeine Informationen zur Impfung in Leichter Sprache erstellt.
Darin wird zum Beispiel erklärt, was bei einer Impfung im Körper passiert und wie die neuen mRNA-Impfstoffe funktionieren.
https://www.lebenshilfe.de/corona-impfung-leichte-sprache/
*******************************************************************************************************************************
| Empfehlungen der Lebenshilfe Bundesvereinigung e.V. zu COVID-19.
Link zur Homepage der Bundesvereinigung Lebenshilfe e.V. mit wichtigen Hinweisen.
https://www.lebenshilfe.de/informieren/familie/empfehlungen-zu-covid-19-corona-virus/
*******************************************************************************************************************************
| Umgang mit Krankheits- und Erkältungssymptomen - wann muss Ihr Kind zu Hause bleiben?
Was ist alles zu beachten, wenn mein Kind Krankheitssymptome aufweist?
Laden Sie sich bitte hier die Hinweise des Landesgesundheitsamts Baden-Württemberg für Eltern herunter.
Diese wichtigen Hinweise sind Teil unseres Hygiene- und Vorsorgekonzepts und für alle Beteiligten bindend.
Link zur Seite des Sozialministeriums Baden-Württemberg
Download Übersichtstafel (pdf)
Stand 15.09.2020

Gemeinsam gegen Ausgrenzung und Diskriminierung
"Die Lebenshilfe setzt sich für eine inklusive Gesellschaft ein, für Teilhabe statt Ausgrenzung. So sind wir bis vor das Bundesverfassungsgericht gegangen, damit wirklich alle Menschen – auch die mit einer Betreuung in allen Angelegenheiten – an Wahlen teilnehmen dürfen. Im Super-Wahljahr 2021 rufen wir dazu auf: Nehmen Sie Ihr Grundrecht wahr, verhindern Sie mit Ihrer Stimme, dass die Gegner unserer Demokratie immer mächtiger werden!"
Ulla Schmidt, Bundesvorsitzende der Bundesvereinigung Lebenshilfe e. V., MdB und Bundesministerin a. D.
Die Lebenshilfe Herrenberg ist ein 1967 gegründeter, gemeinnütziger Verein für Menschen mit und ohne Behinderungen mit dem Ziel, diesen Menschen zu helfen, ihr Leben in ihrer gewünschten Umgebung selbstbestimmt zu leben.
Wir sind Mitglied in der Bundesvereinigung Lebenshilfe mit ihren rund 130.000 Mitgliedern.
Wir sind anerkannte Einsatzstelle für das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) und den Bundesfreiwilligen Dienst (BFD). Bewerbt euch bitte jetzt schon für 2021. Kontakt über unsere Geschäftsstelle.
